Bitte nicht streicheln! Was du in Ilulissat tun und lassen solltest.
- Greenland
Ab nach Ilulissat in Grönland. Helifliegen und Schlittenhunde streicheln? Bloß nicht! Lieber Wale gucken und beim Blick auf den Eisfjord staunen. Hier erfährst du, was die Top und Flops in Grönland sind.

Ilulissat, der grönländische Ort direkt am Eisfjord hat viel zu bieten und ist genau deshalb auch der touristischste Ort des Landes. Hier gibt es nicht nur einen Veranstalter, nein direkt mehrere Tourenanbieter warten darauf, deinen Aufenthalt zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Bleibt nur die Frage, welche der vielen Angebote denn nun wirklich lohnenswert sind und welche nur überteuert. Die gleiche Frage stellt sich bei den Unterkünften: besser ein Hotel, ein Bed & Breakfast oder doch nur das Hostel in Ilulissat? Manches unterscheidet sich preislich kaum, aber ist die Qualität auch gleichwertig?
Ganz klar: nein. Bei den Unterkünften gibt es große Unterschiede und leider sind diese aus der Entfernung nur schwer zu erkennen. Denn Grönland ist eben noch nicht so ein beliebtes Reiseziel, als dass auch schon zu allen Angeboten umfangreiche Infos über das Web zu bekommen sind. Außerdem kennen wir das doch alle: die Bilder sehen gut aus, sind aber leider auch schon acht Jahre alt.
Wer sich seinen großen Reisetraum Grönland erfüllt, der will natürlich das Beste aus seiner Zeit dort machen und sich Reinfälle sparen. Damit dir das auch am meist besuchten Ort gelingt, verrate ich dir heute, was du in
Ilulissat besser tun und lassen solltest.
Fangen wir doch mit dem Guten an: freu dich, es geht nach Ilulissat. Paukenschläge, Konfetti und fröhliche Musik sollten jetzt durch deinen Kopf voller Vorfreude wandern. Du wirst eine fantastische Zeit haben, dessen bin ich mir sicher. Auch, wenn ich inzwischen wieder zurück bin, wenn ich die Augen schließe und tief Luft hole, dann beame ich mich gedanklich immer noch an diesen einen ganz besonderen Ort zurück. Vielleicht der schönste Ausblick der Welt. Die drittgrößte Stadt Grönlands ist nicht umsonst so beliebt bei Reisenden. Immerhin gibt es hier so einige wahre Highlights. Eine Wanderung zum Eisfjord beispielsweise. Super einfach und atemberaubend schön! Gleich drei verschiedene Wege führen von der Stadt aus ans Weltkulturerbe. Dort wartet dann auch eine Bank mit dem wohl besten Ausblick der Welt auf dich. Welch bessere Möglichkeit könnte es für eine kleine Pause geben? Ich war direkt mehrmals dort. Bin am Abend hinspaziert, tagsüber und ein anderes mal habe ich sogar mein Frühstück eingepackt, um dann mit Blick auf die Eisbrocken zu frühstücken.
Hinsetzten, den Blick schweifen lassen, genießen und nicht vergessen die klare Luft ganz tief einzuatmen. So unwirklich, so schön!
Romantische Eisberge im Licht der Mitternachtssonne
Eine Tour, die du auf jeden Fall buchen sollest, ist die abendliche Bootsfahrt hinaus zu den Eisbrocken. Deren Struktur ist eben nur von Nahem
so richtig zu erkennen und fasziniert auf jeden Fall. Manchmal sehen sie aus wie aus Plastik, dann wiederum scheint es, als wären sie von Pulverschnee bedeckt. Hier und dort entdeckt man ein Loch im Eis oder einen kleinen leuchtend blauen Rinnsal. Eis ist eben nicht gleich Eis und jeder Brocken sieht anders aus. And on the top of it wirft die Mitternachtssonne ein fantastisches Licht, welches alles in Gold- und Rosé-Töne taucht. Eine einmalige Atmosphäre und sicher einer der kitschigsten Sonnenuntergänge, die du je gesehen hast. Natürlich gibt es während der Fahrt auch noch interessante Infos vom Guide. Worin liegt zum Beispiel der Unterschied zwischen weißem und schwarzem Eis? Was macht den Eqip Gletscher zum Weltkulturerbe und wie schnell treibt das Eis auf dem Eisfjord? Die Tour lohnt sich also mehrfach, aber ziehe dich unbedingt warm an!

Wenn es Wasserfontänen sprüht

Schlaf Kindlein schlaf
Bei Jannik & Paa einchecken, das ist mein dritter Tipp für Ilulissat. Für mich das beste B&B weit und breit und deutlich besser als die Hostels. Zeitgleich aber trotzdem kostengünstig und gut gelegen. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet, das Gemeinschaftswohnzimmer ist gemütlich und lädt zum Verweilen ein. Die Küche ist super groß, sauber und richtig gut ausgestattet. Außerdem können die Gäste zweimal am Tag für 1,5 Stunden ins Internet, das ist in Grönland alles andere als normal. Internet ist hier sonst super teuer, da kann man schon einmal mit 15 Euro pro Stunde rechnen. Nicht so bei Jannik & Paa. Die Hunde vor dem Haus sind an Menschen gewöhnt und wer genug Kraft hat, kann auch schon einmal eine Runde mit ihnen spazieren gehen. Hier fühlt man sich zu Hause.
Lieber nicht. Was du in Ilulissat nicht tun solltest
Ilulissat ist ein wunderschöner Ort in Grönland und super sicher. Deshalb beinhalten die Dont’s auch nicht etwa Hinweise zum Umgang mit Geld oder Impfungen, wie du es in fernen tropischen Ländern vielleicht hättest. Nein, hier geht es um vier ganz pragmatische Tipps mit denen du dein Budget und deinen Magen schonst.
Unnütz Geld verprassen
Unverschämt teuer und zeitgleich nicht so cool, wie ich erwartet hatte, war der Helikopter Flug zum Eisgletscher. Echt? Ein Heliflug und dann bin
ich nicht begeistert? Echt. Denn das Eis sieht man auch schon bei Anflug mit dem kleinen Passagierflugzeug, wenn man beispielsweise von Kangerlussuaq aus nach Ilulissat kommt. Außerdem ist der Heli für die Tour nicht etwa dieser kleine wendige Sechssitzer, an den du jetzt denkst. Nein, hier haben auch mal 20 Leute Platz. Das ganze Unterfangen ist also deutlich weniger abenteuerlich, als es sich die Fantasie ausmalt. Am Gletscher selbst hat man aufgrund der Unesco-Vorgaben gerade einmal 30 Minuten. Klar, ist es schon sehr besonders dort zu sein. Doch beim stolzen Preis von 470 Euro pro Person hatte ich viel mehr erwartet. Im Vergleich dazu war die Tour mit dem Truck zum Inlandeis in Kangerlussuaq inklusive einer kleinen Wanderung auf dem Eis sowie Stopps an einem Flugzeugwrack, bei Sichtung von Rentieren und Moschusochsen plus einer Kaffeepause besser. Die kam wiederum gerade einmal 80 Euro.

Hallo Ablaufdatum
Wie empfindlich ist dein Magen? Gar nicht? Dann ist alles gut. Doch ein wenig? Dann vielleicht erst überlegen, ehe du Kaffee mit Milch trinkst. Diese Warnung gilt nicht nur für Ilulissat, sondern für ganz Grönland. Die regelmäßige Belieferung der Supermärkte ist aufgrund der besonderen klimatischen Lage Grönlands nicht immer so einfach. Da kann es schon einmal sein, dass du nicht nur beim Frühstücksbuffet sondern auch im Supermarkt abgelaufene Produkte vorfindest. Wir alle wissen ja, dass das Ablaufdatum nur eine Empfehlung und daher meist auch gar kein Problem darstellt, wenn es etwas überschritten ist. Doch nachdem ich tagelang ordentliches Magengrummeln hatte und dann beim Frühstück sah, dass die H-Milch seit 4 Monaten abgelaufen war, wurde mir einiges klar. Seitdem habe ich lieber erst einen Blick auf die Verpackung von kritischen Lebensmitteln wie Milch oder Joghurt geworfen.
Ohhhhh… sind die süß

Digital Detox, ob du willst oder nicht
Es ist nicht so, dass ich nach Grönland geflogen bin, um endlich mal das Handy wegzulegen und bewusst auf Entzug zu gehen. Doch im Prinzip geht das gar nicht anders im arktischen Land. Ja, Grönland gehört zu Dänemark, dennoch sind die Tarife für Mobilfunk und Internet extrem teuer.
Tags:
Grönland
Categories:
Sights, Money and Budget, Travel Preparation, Accommodations, Tips and Tricks
Language:
Deutsch
Author website: