Korsika - Corte bis Bonifacio
- 2015-06-10 - 2015-06-23
- France
Schweres Herzen verlasse ich die schöne Wanderregion rund um Corte. Mein Weg führt mich kreuz und quer durch Korsika nach Bonifacio.
"Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,
man weiss nie was man bekommt!"
(Forrest Gump)




Einige Stellen sind sehr anspruchsvoll und durch den vielen Regen kam es ein paar Tage vorher zu einem Erdrutsch mit 6 Toten Wanderern. Ich hingegen wandere auf einen schönen Waldpfad. Wenn ich die Rucksäcke mit zwei Beinen vor mir laufen sehe, geniesse ich es um so mehr ohne Last unterwegs zu sein.
Das Wetter verspricht in der nächsten Zeit mehr Regen, somit wähle ich etwas kürzere Etappen. Am nächsten Tag breche ich erst am Nachmittag auf. Am Morgen war ein weiteres Gewitter im Gange.



Hier bin ich sehr dankbar für das Trek n´Eat. Philipp von der Landy Family hat es mir als Notration mitgegeben. War super gut und scharf! Danke!
In zwei Tagesetappen komme ich in Zonza an.


Zum Glück muss ich nur später nur ein kleines Stück auf einer grossen Strasse fahren, aber das ist hart. Nachmittags 15 Uhr das Thermometer zeigt 35°C an und es geht kein Lüftchen. Der Pass ist nur 775 m hoch und ich muss eigentlich nur 500 Höhenmeter machen. Hier leide ich sehr. Die Hitze ist unerträglich, ich schwitze mehr als ich trinken kann und ich habe das Gefühl einfach nicht vom Fleck zu kommen. Nach unendlichen 2 Stunden und 20 Minuten auf nur 9 km hab ich es geschafft. Völlig erschöpft nehme ich mir ein Zimmer in der nächsten Stadt. Der nächste Morgen ist wieder stark verregnet. Entgegen des Vortages ist es nun kalt und die Wolken hängen in den Bergen. Ich warte bis ca. 11 Uhr bevor ich abfahre. Trotz der Strapazen am Vortag bin ich heute recht gut drauf, liegt es vielleicht an den sehr schlechten Ravioli die ich in der Herberge hatte? Eigentlich wollte ich einen Tag bleiben, aber das Personal und das Essen waren so schlecht, dass es mich in den Regen trieb. Erstaunlicherweise hielt das Wetter dann durch. Die Temperatur war sehr angenehm. Sonne und Wolken wechselten sich ab.
Die kleine Strasse über die schönen Dörfer hat sich voll gelohnt. Auch wenn mich ein richtiger Anstieg zum Abschluss erwartet. Knapp 1000 Höhenmeter sollten bis zum Pass Col de la Vaccia hinauf von mir überwunden werden. Die Strasse windet sich am Berg und teilweise hatte ich eine kurze Steigung von 13% auf dem Tacho stehen.


Am Tag zuvor noch unfreundliches Personal und schlechtes Essen. Im nächsten Moment hat sich alles um 180 Grad gedreht. Das liebe ich so am Reisen, alles ist möglich.


Auf der Abfahrt nach Aulléne verregnet es mich total. Es schüttet wie aus Kübeln und ich kehre in ein kleines Cafe ein. Bis ich dann endlich in Zonza bin, trocknet mir die Sonne meine Kleider und es wird wieder wärmer. Das Wetter ist hier in den Bergen sehr wechselhaft.


Irgendwie hab ich auch keine Lust auf besseres Wetter zu warten, daher fahre ich weiter zum Meer. Nach einem kurzen Stopp in Porto Vecchio komme ich am Freitag (19.6.2015) in Bonifacio an. GESCHAFFT!
In Korsika war ich ingesamt 4 Wochen. An 18 Radeltagen habe ich ca. 700km und 11.500 Höhenmeter gemacht. Wahnsinn! Dazu kommen 5 Wandertage und 5 Ruhetage.
Ja, ich hab es eher gemütlich genommen und genossen. Es ist eine tolle weitere Erfahrung in meinem Reiseleben, die ich nicht missen möchte.
Bonifacio zeigt sich von seiner eleganten Seite. Viele sehr teure Yachten liegen im Hafen, die Leute sind meist in weiss gekleidet und sehr wohlhabend. Per Zufall komme ich mit dem Organisator einer Yachttour ins Gespräch. Leider sind alle Crews voll besetzt. Niemand brauch noch jemanden... naja eine Frage war es wert :-)








Ein Bootsausflug darf natürlich nicht fehlen, mit meiner Yacht ;-) mache ich noch fix einen Ausflug auf die Lavezziinsel. Ein bisschen Beachfeeling und an der Steilküste zurück. Sehr entspannt!



Am Dienstag setze ich nach Sardinien über. Hier erwartet mich eine sehr nette Überraschung. Mehr dazu im nächsten Bericht.
Tags:
Korsika, Corte, Bonifacio, Frankreich, Veloreise, Reiserad, Camping, Reisefrauphotography, baton rouge
Categories:
City, Road Trip, Traveling Solo, Landscapes
Language:
Deutsch
Author website: